
Briefkastenanlagen
Briefkästenanlagen in unterschiedlichen Designs online bestellen
Briefkästenanlagen sind vor allem für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien besonders praktisch. Bei einer Briefkastenanlage sind mehrere Einzelbriefkästen nebeneinander oder übereinander angeordnet und miteinander verbunden montiert. Es können Zaunbriefkästen, Mauerdurchwurf-Anlagen, Wandbriefkästen-Anlagen oder eben auch freie´stehende Briefkästenanlagen sein. Die freistehenden Anlagen, die wir Ihnen in dieser Kategorie anbieten, eignen sich für die Aufstellung im Freien, also vor dem Eingang. Suchen Sie eher nach Briefkästenanlagen, die Sie im Hausflur eines Mehrfamilienhauses anbringen wollen, dann schauen Sie doch im Bereich Wandbriefkästen/Module nach Ihrem neuen Briefkasten.
Wir bieten Ihnen hier Briefkästenanlagen für Häuser mit bis zu 12 Parteien. OB drei oder acht Briefkästen -bei uns finden Sie für jede Größe unterschiedliche Designs und Farben. Die Standbriefkästen mit bis zu sechs einzelnen Postkästen sind schmal gehalten, da die einzelnen Module übereinander montiert sind. Bei den größeren Standbriefkästen für 8 bis 12 Familien oder Gewerbepostkästen, sind die Einzelbriefkästen in zwei Reihen nebeneinander angeordnet. So muss sich keiner unnötig bücken oder strecken, wenn er an die Post und die Zeitung will.
Materialien für Briefkästenanlagen
Unsere Briefkästenanlagen bekommen Sie in verschiedenen Designs und Materialien. Sie sind aus robustem und hochwertigem Edelstahl gefertigt und bestehen so gegen jegliche Witterungseinflüsse. Regen, Schnee und Salzwasser können den Anlagen nichts anhaben. Somit erwerben Sie beim Briefkastenguru ein Qualitätsprodukt, welches viele Jahre lang hält und auch nach langer Standzeit noch genauso schön aussieht wie am ersten Tag. Bestellen Sie unsere freistehenden Anlagen in purem Edelstahl oder setzen Sie auf edle Akzente mit Pulverbeschichtungen in Silber, Schwarz, Weiß oder dezenten Grautönen. Nicht nur die Kästen, sondern auch die Standbeine sind pulverbeschichtet. So sind auch die Füße Ihrer Standbriefkästen vor jeglichen Wettereinflüssen, Rost und dem ein oder anderem sich hebenden Hundebein geschützt.
Natürlich sind alle Einzelbriefkästen mit unterschiedlichen Schlössern versehen. Zwei Schlüssel pro Einzelkasten sind im Lieferumfang enthalten.
Montage und Pflege Ihrer Briefkastenanlage
Die Anlagen sind vormontiert, sodass Sie mit der Aufstellung und Montage der neuen Briefkästen so wenig wie möglich Arbeit haben. Für einen sicheren Stand sorgen die Beine unserer Briefkästenanlagen. Mit dem mitgeliefertem Montagematerial wie Bodendübeln, können Sie Ihre neue Briefkastenanlage schnell und sicher montieren. Wer möchte, kann die Ständer auch noch zusätzlich einbetonieren. In den meisten Fällen ist dies aber nicht nötig. Auch wenn unsere Briefkästen sehr robust und gegen jegliches Wetter geschützt sind, ist es vorteilhaft, wenn Sie die Öffnungen nicht unbedingt zur Wetterseite hin aufstellen. Wenn dies aber nicht möglich ist, sind Ihre Zeitungen, Briefe und Päckchen durch festschließende Briefklappen dennoch vor eindringender Nässe sicher. Sie können die Briefkastenanlage aber auch noch durch ein zusätzliches Regendach schützen.
Damit Sie lange Freude an den neuen Briefkästen haben, empfehlen wir Ihnen, sie ab und an einmal zu reinigen und zu pflegen. Das ist bei unseren Postkästen aus purem und beschichteten Edelstahl ganz einfach und schnell erledigt. Warmes Wasser mit einem handelsüblichen Haushaltsreiniger wäscht den gröbsten Schmutz ab. Danach reiben Sie Kästen und Ständer trocken und geben auf den puren Edelstahl etwas Autowachs. Bei den pulverbeschichteten Briefkästen ist kein Wachs erforderlich. Vermeiden Sie in jedem Fall, auch wenn die Kästen sehr schmutzig sind, die Anwendung von essighaltigen, acetonhaltigen, oxydlösenden und ähnlichen Stoffen. Damit zerstören Sie die Oberflächen Ihrer Briefkästenanlagen und müssen bald neue Briefkästen bestellen.